Lebensmittelausgabe

Das vom Verein zur Förderung Sozialer und kultureller Belange getragene und von der Stadt Meersburg in vielfacher Weise unterstützte Hilfsprogramm für sozial schwache Familien ist ein Vorzeigeprojekt für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ehrenamtliches Engagement in Meersburg.

Bedürftige Meersburger Bürgerinnen und Bürger mit Sozialpass erhalten auf Wunsch Lebensmittel und dringend benötigte Hygieneartikel. Jeder Kunde geht einzeln zur Warenausgabe ins Nebenzimmer im Ratskeller, sodass seine Privatsphäre gewährleistet ist.

Wer Hilfe braucht, ist uns willkommen

Die Lebensmittelausgabe Meersburg versorgt Menschen aus Meersburg und den Verbandgemeinden Daisendorf und Stetten, die gerade in einer Notlage sind mit dem Notwendigsten.

Sie brauchen Hilfe?
Sie sind aus irgendeinem Grund gerade knapp bei Kasse und können sich die alltäglichen Lebens- und Hygienemittel (fast) nicht mehr leisten? Dann können Sie mit den aktuellen Nachweisen (also z. B. Bescheid vom Jobcenter) bei der Abteilung „Familie, Bildung, Soziales“ (Bürgerbüro Meersburg) Hilfe holen. Dort bekommen Sie die Berechtigung, sich bei uns Unterstützung zu holen. (Anmerkung: als Bewohner der Flüchtlingsunterkunft gehören Sie aktuell nicht zum berechtigten Personenkreis). Wenn Sie die Berechtigung erhalten, können Sie jeden Donnerstag zwischen 15.00 und 17.30 Uhr, im Ratskeller Meersburg, vorbeischauen. Wir unterstützen Sie gerne.

Sie möchten gerne spenden?
Dann sind Sie bei uns immer an der richtigen Stelle. Uns kann man donnerstags zwischen 14.00 und 15.00 Uhr im Ratskeller Meersburg Spenden (haltbare Lebensmittel wie z.B. Kaffee, Konserven, Gewürze, Reis, Mehl, Öl, Zucker, … und Hygieneartikel Wie z. B. Deo, Duschgel, Küchenrollen, WC-Papier, Zahncreme, Wattestäbchen, Putz- und Waschmittel, …) vorbeibringen. Bitte achten Sie dabei auf das Mindesthaltbarkeitsdatum. Vielen Dank.
Hinweis: Für Sachspenden werden keine Zuwendungsbescheinigungen ausgestellt.

Wir danken allen, die uns unterstützen, damit gezielt, direkt und unmittelbar geholfen werden kann.

Geldzuwendungen zweckgebunden für Lebensmittelausgabe überweisen Sie bitte an den
Verein zur Förderung sozialer und kultureller Belange in Meersburg e. V.
IBAN: DE55 6906 1800 0006 7473 02
BIC: GENODE61UBE Volksbank eG, Überlingen

Bitte geben Sie auf der Überweisung ihren Namen, die Anschrift und als Zweck „Zuwendung“ oder „Spende“ an. Vielen Dank.

Zuwendungsbescheinigungen werden durch den Verein ab der Nachweisgrenze ausgestellt. Die Nachweisgrenze liegt bei 300 Euro. Dies bedeutet, dass für Spenden unter 300 Euro ein vereinfachter Nachweis gegenüber dem Finanzamt genügt. Als vereinfachter Nachweis gilt: ein einfacher Kontoauszug, eine Buchungsbestätigung der Überweisung oder ein Einzahlungsbeleg.

Sie erreichen uns unter lebensmittelausgabe.meersburg@gmail.com

Lebensmittelausgabe

Lebensmittelausgabe

Lebensmittelausgabe

Lebensmittelausgabe